- Neu -
- Kollektorloser Absaugmotor
- CAD/CAM Anschlussmöglichkeit
- Ein /Ausschaltautomatik
- Display
- Doppelfiltertechnik
- sehr geringes Betriebsgeräusch
Beschreibung
Große Saugleistung durch Industriehochdruckgebläsemotoren, höchste Filterwirkung und optimale Schalldämmung zeichnen diese Absaugungen aus.
Unsere Modellpalette bietet für jeden Einsatzbereich das optimale Gerät.
Das D-LE 255 SD/SDB ist für ein bis zwei Absaugstellen konzipiert.
Es ist mit einer Einschaltautomatik und Luftmengenregelung modernster elektronischer Bauart ausgerüstet und eignet sich daher bestens für den Einsatz
an Arbeitsvorbereitungsplätzen.
Volumenstromkontrolleinrichtung
Der Luftvolumenstrom wird automatisch geregelt. Die Luftmenge am Saugtrichter ist immer gleich, unabhängig vom Verschmutzungsgrad des Filtermediums.
Die elektronische Steuerung erkennt in Sekundenbruchteilen ein sich drehendes Handstück und setzt sofort die Absaugung in Gang. Die Absaugung führt in bestimmten Zeitintervallen einen Selbsttest durch, wobei gleichzeitig die Luftleitungen frei gesaugt werden.
Die Höhe des Luftstromvolumens ist je nach Typ der eingesetzten Erfassungsvorrichtung (Absaugmaul) und dessen zugehörigen Luftvolumens einstellbar und kann im Display abgelesen werden.
Absauganlage
Die Absauganlage besteht aus einem leistungsstarken, sehr geräuscharmen Absauggebläse, kombiniert mit einem großvolumigen Papierfiltersack mit ca. 10 kg
Staubaufnahmevermögen und einem nachgeschalteten Feinstfilter. Dieser fängt selbst noch Mikro-Feinstäube von 0,5 μ Korngröße zu 99,98 % auf.
Der von der Berufsgenossenschaft geforderte Durchlasswert von kleiner als 0,1 % wird somit wesentlich unterschritten.
Technische Daten
- Breite 420 mm
- Tiefe 390 mm
- Höhe 542 mm
- Elektr. Anschluss 230 V; 50 Hz
- Leistungsaufnahme max. 1,1 KW
- Luftdurchsatz max. 60l/sek.
- Schlauchanschluss Ø 50 mm
- Staubsackaufnahme ca. 10 kg
- Gewicht 25 kg
- Gehäuse RAL 9002 – pulverbeschichtet